12 Anime ähnlich wie Oshi No Ko
Der Anime Oshi No Ko hat mit seiner packenden Handlung, der bezaubernden Atmosphäre und seiner lebendigen Fantasiewelt die Herzen von Millionen von Zuschauern erobert. Doch was tun, wenn die letzte Folge zu Ende ist und man Lust auf noch mehr spannende Abenteuer hat? Verzweifeln Sie nicht, denn die Anime-Welt ist groß und voller anderer epischer Titel, die die Leere in Ihrem Inneren füllen können.
In diesem Artikel stellen wir euch 12 spannende Anime-Serien vor, die für Fans von Oshi No Ko eine tolle Alternative darstellen. Diese Anime vereinen großartige Grafiken, einprägsame Charaktere und spannende Wendungen in der Handlung, die es Ihnen ermöglichen, in eine neue, unglaubliche Welt einzutauchen.
Für alle Fans von Oshi No Ko sind diese Anime-Serien ein echtes Geschenk und beflügeln ihre Fantasie mit neuen und spannenden Abenteuern. Tauchen Sie ein in eine Welt der Fantasie, stellen Sie sich den Gefahren und entdecken Sie neue Helden, die definitiv einen bleibenden Eindruck in Ihrem Herzen hinterlassen werden.
The Idolmaster
„The Idolmaster“ ist ein Anime über eine Gruppe junger Mädchen, die davon träumen, Idole zu werden und in der Unterhaltungsbranche erfolgreich zu sein. Die Hauptfiguren durchlaufen verschiedene Tests und Trainings, um die Besten auf ihrem Gebiet zu werden. Die Serie zeigt, wie sie als Individuen wachsen, sich als Künstler entwickeln und ihre eigenen Zweifel und Ängste überwinden. „The Idolmaster“ ist ein fröhlicher und heiterer Anime mit Musikeinlagen und einer packenden Geschichte, die zeigt, dass Mut, Ausdauer und Freundschaft dabei helfen können, die tiefsten Träume wahr werden zu lassen.
Boku dake ga Inai Machi
Boku dake ga Inai Machi ist ein Anime über Satoru Fujinuma, einen 29-jährigen Manga-Künstler, der die Fähigkeit besitzt, in der Zeit zurückzureisen und tragische Ereignisse zu verhindern. Eines Tages findet er sich in der Vergangenheit wieder, wo er eine Reihe von Morden an Kindern untersuchen muss, darunter auch an seinem eigenen Freund Kayo. Satoru erkennt, dass diese Verbrechen mit seiner Kindheit zusammenhängen und er den Mörder finden muss, um das Leben der Kinder zu retten und sein Schicksal zu ändern. Die Serie folgt seiner Reise durch die Zeit und seinem Bestreben, das Unrecht der Vergangenheit wiedergutzumachen. „The City Where I Am Not“ ist ein packender Thriller mit Detektiv- und Drama-Elementen, die auch im Anime „Oshi No Ko“ vorhanden sind.
Kimi no Na wa
„Your Name“ (Kimi no Na wa) ist ein Anime über zwei junge Menschen, Mitsuha und Taki, die in verschiedenen Städten und Zeiträumen leben, aber regelmäßig die Körper tauschen. Ohne voneinander zu wissen, beginnen sie, Nachrichten auszutauschen und versuchen, sich gegenseitig bei der Eingewöhnung in die neue Umgebung zu helfen. Als sie sich jedoch zu einem persönlichen Treffen entschließen, entdecken sie, dass ihre Leben nicht nur durch Zeitreisen, sondern auch durch Ereignisse aus der Vergangenheit miteinander verbunden sind. Während sie versuchen, das Geheimnis ihrer schicksalhaft verbundenen Vergangenheit zu lüften, erkennen sie auch, dass ihre Gefühle füreinander stärker werden. „Your Name“ ist eine emotionale und romantische Geschichte über Liebe, Schicksal und wie selbst die entferntesten Menschen miteinander verbunden sein können.
Tate no Yuusha no Nariagari
„The Rising of the Shield Hero“ (Tate no Yuusha no Nariagari) ist ein Anime über Naofumi Iwatani, einen gewöhnlichen japanischen Studenten, der als Shield Hero in eine Parallelwelt gerufen wird. Gemeinsam mit drei anderen Helden muss er Monster bekämpfen und das Königreich vor Bedrohungen schützen. Naofumi wird jedoch mit Verrat und Ungerechtigkeit konfrontiert, als er eines Verbrechens beschuldigt wird, das er nicht begangen hat. Abgelehnt und allein, beschließt er, stärker zu werden und seine Unschuld zu beweisen. Gemeinsam mit seiner treuen Begleiterin, einem Teenager-Mädchen namens Raphtalia, beginnt Naofumi seinen Aufstieg, um ein wahrer Held zu werden und seinen Platz in dieser neuen Welt zu finden. „The Rising of the Shield Hero“ ist eine Geschichte über die Überwindung von Schwierigkeiten, Freundschaft und die Suche nach Gerechtigkeit in einer Welt, in der nichts so ist, wie es scheint.
Kami-sama no Memo-chou
God’s Notebook (Kami-sama no Memo-chou) ist ein Anime über Narumi Fujishima, der aufgrund einer sozialen Phobie an sein Zimmer gefesselt ist. Stattdessen wird er zu einem Online-Detektiv namens „God’s Notebook“. Mit ihrem Genie und ihren Hackerfähigkeiten löst Narumi die Rätsel und Probleme ihrer Kunden. Gemeinsam mit ihrem Team aus einzigartigen und exzentrischen Charakteren lösen sie Rätsel und entlarven Verbrecher. „God’s Notebook“ ist eine packende und faszinierende Geschichte über die Entwicklung von Freundschaft, Selbstfindung und Gerechtigkeit in einer Welt, in der jeder ein Held sein kann.
Noragami
„Noragami“ ist ein Anime, der auf einem Manga von Adachi Tokyo basiert. Es erzählt die Geschichte von Yuki, einem gewöhnlichen Schulmädchen, das, nachdem es versehentlich einen Gott namens Yato gerettet hat, in eine Welt der Gottheiten und Geister hineingezogen wird. Yato, bekannt als der heimatlose Gott, strebt nach Anerkennung unter den Menschen und versucht, große Mengen Nie (Münzen) – spirituelle Energie – für seine eigene Macht zu sammeln. Zusammen mit Yuki und seinem Waffengeist Hiyuk erfüllt Yato verschiedene Aufgaben, hilft anderen Geistern und Menschen und bekämpft gefährliche Kreaturen aus der Geisterwelt. Mit einer Mischung aus Drama, Action und einigen komischen Momenten bietet „The Homeless God“ eine spannende und aufregende Reise in eine Parallelwelt, in der Götter und Geister mit Menschen koexistieren.
Angel Beats!
Die Anime-Serie „Angel Beats!“ ist eine packende und emotionale Geschichte, die in einer mysteriösen Welt nach dem Tod spielt. Die Hauptfigur, Otonashi Yuri, findet sich in einer Art Fegefeuerschule für Seelen wieder, die keinen Frieden finden konnten. Hier tritt er in einen Kampf gegen den „Engel“ – ein mysteriöses Wesen, das diese Welt bewohnt und die Wünsche verstorbener Seelen unterdrückt.
Während ihrer Abenteuer bilden Yuri und ihre Freunde einen Widerstand und schließen sich zu einer speziellen Organisation namens „Battle Front“ zusammen, um zu versuchen, ihr schweres Schicksal zu ändern und einen Weg zu finden, sich von dieser Schule zu befreien. Gleichzeitig lassen sie ihre vergessenen Träume wieder aufleben und streben danach, sie zu verwirklichen, solange sie noch dazu in der Lage sind.
„Angel Beats“ bietet nicht nur eine fesselnde Handlung, sondern ist auch von einer emotionalen Kraft durchdrungen, die die Bedeutung des Lebens, der Freundschaft und der Suche nach dem eigenen Platz in dieser oder der nächsten Welt betont. Der Anime ist perfekt ausbalanciert zwischen dramatischen Momenten und Humor und bietet zudem eine unvergessliche musikalische Untermalung. Infolgedessen wurde Angel Beats zu einem beliebten und langlebigen Anime für alle Fans des Genres.
Kaguya-sama: Love is War
Kaguya-sama: Love is War ist eine Anime-Serie, die auf dem Manga von Akasaka Aka basiert. Die Geschichte handelt von Kaguya Shinomiya und Miyuki Shirogane, zwei talentierten Highschool-Schülern, die Mitglieder des Studentenrats einer renommierten Akademie sind. Beide Hauptfiguren sind intelligent und charmant und liefern sich einen Kampf der Intelligenz und Strategie, bei dem sie versuchen, den anderen dazu zu bringen, zuerst seine Gefühle zu gestehen. Die Serie zeigt komische und faszinierende Situationen, in denen die Charaktere verschiedene Taktiken und Pläne anwenden, um diesen „Krieg der Liebe“ zu gewinnen. „Kaguya-sama: Love is War“ bietet den Zuschauern lustige und spannende Momente sowie Betrachtungen über die Komplexität und Überraschungen, die Teenagerbeziehungen mit sich bringen.
Perfect Blue
„Perfect Blue“ ist ein japanischer Psychothriller-Anime aus dem Jahr 1997. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Mima Kirigoe, ein ehemaliges Pop-Idol, das beschließt, ihre Musikkarriere aufzugeben und eine Schauspielkarriere zu verfolgen. Ihr neuer Beruf wird jedoch für sie zum Albtraum, als sie einem besessenen Fan begegnet und beginnt, den Bezug zwischen Realität und Fiktion zu verlieren. Der Film behandelt Themen wie Identität, Geisteskrankheit und den Preis des Ruhms und präsentiert sie anhand einer fesselnden Handlung und verwirrender Wendungen. „Perfect Blue“ wurde für seine einzigartige Atmosphäre, visuelle Umsetzung und eingehende Erforschung der Psychologie seines Protagonisten gelobt.
IDOLiSH7: Second Beat!
„Idol Seven“ (IDOLiSH7: Second Beat!) ist ein japanischer Anime über eine Gruppe junger Idols, die als IDOLiSH7 bekannt sind. Die zweite Staffel der Serie setzt die Geschichte von sieben talentierten Jungs fort, die davon träumen, erfolgreiche Sänger zu werden und eine musikalische Karriere aufzubauen. Während sie an neuen Songs arbeitet und auftritt, steht die Band vor zahlreichen Herausforderungen, sowohl im Privatleben als auch in der Musikbranche. Der Anime behandelt Themen wie Freundschaft, Träume, Selbstbestimmung und das Überwinden von Hindernissen auf dem Weg zum Erfolg. „Idol Seven“ fesselt die Zuschauer mit seinen farbenfrohen Charakteren, aufregenden Musiknummern und einer emotionalen Handlung.
Monster
Monster ist ein japanischer Anime, der auf der gleichnamigen Manga-Serie basiert. Der Protagonist, Dr. Kenzo Tenma, ein talentierter Chirurg, erlebt eine düstere Geschichte, als sein Leben auf den Kopf gestellt wird, nachdem er das Leben eines Jungen namens Johan Liebert gerettet hat. Einige Jahre später entdeckt Kenzo, dass Johan zum Serienmörder geworden ist und wird in ein gefährliches Spiel aus Intrigen und Verschwörungen hineingezogen. Er macht sich auf die Suche nach Johan, um ihn aufzuhalten und die Wahrheit über seine Vergangenheit aufzudecken. Der Anime „Monster“ behandelt Themen der menschlichen Natur, moralische Dilemmata und psychologische Kämpfe und schafft so eine spannungsgeladene und fesselnde Atmosphäre. Wendungen in der Handlung, komplexe Charaktere und eine fesselnde Handlung machen „Monster“ zu einem unterhaltsamen und unvergesslichen Anime für Fans von Detektiv- und Psychothrillern.
Oshi ga Budoukan Ittekuretara Shinu
„Wenn mein Idol im Budokan singt, werde ich sterben“ (Oshi ga Budoukan Ittekuretara Shinu) ist ein japanischer Anime, der auf dem gleichnamigen Manga basiert. Die Hauptfigur, ein Fan eines Idols namens Eripiyo, träumt davon, ihr Idol auf der Budokan-Bühne zu sehen. Sie widmet sich voll und ganz diesem Ziel und wird ein aktives Mitglied der Fangemeinde. Gemeinsam mit anderen Fans überwinden sie zahlreiche Hindernisse und Barrieren, um ihren Traum zu verwirklichen. Der Anime „If My Idol Sings at Budokan, I’ll Die“ behandelt Themen wie Leidenschaft und Loyalität und zeigt, wie Fandoms das Leben der Menschen beeinflussen können. Lustige Situationen, Humor und berührende Momente machen diesen Anime für Fans von Comedy und Geschichten über die Leidenschaft für Prominente attraktiv.