Neuigkeiten

Erster Manga überhaupt

„Manga“ ist ein Begriff, der verwendet wird, um sich auf Comics oder Comics japanischen Ursprungs zu beziehen. Es ist ein beliebtes Unterhaltungsmedium, das sich dank der Digitalisierung im gesamten Internet verbreitet hat.

Es gibt viele Seiten zum Lesen von Mangas und Katalogen für alle Altersgruppen und Geschmäcker: Kinder, Teenager, Erwachsene, Action, Romantik, Mystik, Psychologie usw.

Aber wo beginnt die Geschichte des Mangas? Oder noch besser, was war der allererste Manga?

Heute reisen wir in die Vergangenheit. Wir werden die Anfänge einer Industrie finden, die zwar heute als akzeptiert gilt, aber nicht immer gut ankam, insbesondere im Westen, wo die Verbraucher an der Grenze verschiedener sozialer Gruppen standen.

Manga Geschichte

Chōjugiga, ein Zeichenstil anthropomorpher Tiere mit politisch-sozialer Satire und Kritik, ist das erste Überbleibsel von Mangas in der Geschichte.

Und obwohl viele dies als den „ursprünglichen Ursprung des Mangas“ betrachten, sind der Stil, das Geschichtenerzählen und die verwendete Kunst nicht mit modernen vergleichbar.

Zwischen 1790 und 1910, mit der Ankunft westlicher Einwanderer und mit ihnen ihrer Kultur, nahm die Grafik gewisse Züge der amerikanischen Comics an, die ein sehr beliebtes Medium waren.

Die einflussreichsten Künstler dieser Übergangszeit (1800-1900) waren: George Bigot, Kanagaki Robun und Charles Wirgman.

In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Manga und versuchte sich an verschiedenen Genres.

Die „frühen“ Manga-Magazine kamen bei den Japanern gut an und wurden weiterhin veröffentlicht, obwohl sie nicht Teil einer starken Industrie waren.

Ab der Nachkriegszeit, nach der Kapitulation Japans an die Alliierten, als zahlreiche Künstler den sozialen Kontext nutzten, den das Land durchmachte, und mit einer starken Wirtschaftskrise, die die Städte verwüstete, blühte Manga als Unterhaltung auf und Zeitschriften gewannen innerhalb des Wirtschaftsmotors an Bedeutung.

Damals war Manga sehr billig und die Zielgruppe waren Menschen mit niedrigem Einkommen.

Erster Manga überhaupt

Es gibt keine genauen und zuverlässigen Informationen über den ersten Manga der Geschichte. Unter den Werken, die sich auf den westlichen Stil stützen, aber die Merkmale der japanischen Grafik nicht aufgeben, ist es schwierig, einen Manga mit modernen künstlerischen Merkmalen zu nennen, wie Vignetten, Charaktere, die bestimmte Rollen spielen, eine in Kapitel unterteilte Geschichte usw.

Für einige Historiker und einen großen Teil der Manga- und Anime-Community ist der moderne Manga, der den aktuellen Mangas am ähnlichsten ist, das Werk von 1902, bekannt als Tagosaku to Mokube no Tokyo Kenbutsu des Karikaturisten Rakuten Kitazawa.

Rakuten Kitazawa, der als erster moderner Mangaka der Geschichte gilt, ist das Pseudonym von Yasuji Kitazawa, einem 1876 geborenen Künstler aus der Präfektur Saitama in Omiya.

Schon in jungen Jahren erhielt er eine künstlerische Ausbildung und begann, traditionelle japanische Gemälde zu zeichnen. Als er älter wurde, interessierte er sich auch für westliche Kunst und Comics, kombinierte beide Stile und teilte die Ergebnisse mit den damaligen Verlagen und Bibliotheken.

Tagosaku to Mokube no Tokyo Kenbutsu, oder einfach Mokube, gilt in Bezug auf Form und künstlerischen Charakter als der erste Manga der Geschichte.

Es besteht aus vier Vignetten pro Seite und Typoskripten, die die Charaktere begleiten.

Mokube erzählt die Geschichte zweier Bauern, die in die Stadt Tokio reisen, wo wir sehen, wie ihr Wissen und ihr ländliches Verhalten mit der Kultur der Großstadt kollidieren, Fehler machen und sich vom Rest der Bevölkerung isoliert fühlen.