NarutoNeuigkeiten

Susanoo Itachi Uchiha beweist, dass er Gott ist

Susanoo Itachi ist nicht nur eine mächtige Fähigkeit in Naruto. Dies verbindet ihn mit einem tatsächlichen Shinto-Gott und wirft ein Licht auf seine umstrittene Natur.

Der beliebte Shounen-Anime Naruto hat viele Bezüge zur japanischen Kultur und Religion. Einige Beispiele dafür sind der Shinigami, der mit dem Reaper’s Death Seal-Jutsu beschworen wird, oder der Neunschwänzige Fuchs, der eine Anspielung auf den japanischen Youkai namens Kitsune ist. Diese Links sind lustige Ostereier, die die Arbeit des Erstellers mit seiner Kultur verbinden, aber sie können auch verwendet werden, um Informationen über einen Charakter preiszugeben.

Itachi Uchiha ist von kulturellen und religiösen Bezügen umgeben, die ihn als jemand Besonderen in Naruto auszeichnen. Selbst unter seinem Clan ist Itachi in mehrfacher Hinsicht einzigartig. Er soll mehr als nur ein Ninja sein. Seine Fähigkeiten und die Waffen seines Susanoo verbinden ihn nicht nur mit der Göttlichkeit, sondern mit dem Shinto-Gott selbst.

Wie Itachi Naruto dem Weg von Susanoo folgt

Viele der Fähigkeiten des Sharingan sind nach Shinto-Göttern wie Amaterasu und Tsukuyomi benannt. Einer der stärksten ist Susanoo, benannt nach dem Shinto-Gott der Stürme und Zerstörung. Diese Kraft ermöglicht es dem Benutzer, einen massiven Avatar um sich herum zu beschwören, der für ihn kämpfen kann. Der erste Charakter, der diese Fähigkeit in Naruto einsetzte, war Itachi während seines Kampfes mit Sasuke.

Eine der berühmtesten Geschichten über Gott ist, wie er ein achtköpfiges Schlangenmonster namens Yamata no Orochi tötete. Susanoo hat die Kreatur mit Sake betrunken gemacht und sie mit seinem Totsuka-Schwert getötet. Im Körper der Schlange fand Susanoo das Kusanagi-Schwert, das zu einem der drei heiligen Schätze wurde. Itachi wiederholt eine ähnliche Version der Geschichte während seiner kurzen Konfrontation mit Orochimaru.

Orochimaru basiert größtenteils auf Yamata no Orochi und verwandelt sich sogar in eine ähnliche achtköpfige Kreatur. Itachi besiegt ihn, indem er ihn mit seinem eigenen Totsuka-Schwert aufspießt, das alles versiegeln kann, in das es eindringt. Itachis Schwert kommt sogar aus dem Sake-Glas und bezieht sich darauf, wie Susanoo Sake gegen Orochi einsetzte. Orochimaru führte auch das Kusanagi-Schwert, genau wie die Kreatur aus der ursprünglichen Legende. Itachis Susanoo ist der einzige, der das Totsuka-Schwert benutzen kann, das sogar im Tod mit ihm verbunden ist. Er ist ein Spiegelbild des Gottes Susanoo, sowohl in seiner Stärke als auch in seiner Tat.

Itachi Uchiha besitzt die Drei Heiligen Schätze

Die Drei Heiligen Schätze sind die kaiserlichen Insignien Japans, die wichtige Tugenden symbolisieren. Das Kusanagi-Schwert steht für Tapferkeit, der Yata no Kagami-Spiegel für Weisheit und das Yasakani no Magatama-Juwel für Wohlwollen. Diese Gegenstände werden dem Kaiser zum Zeitpunkt seiner Himmelfahrt überreicht, um ihre Verbindung zur Göttlichkeit zu zeigen.

Irgendwann hatte Itachi alle drei. Yata Mirror – Eine weitere Waffe, die nur sein Susanoo verwendet, als Schild fungiert und fast jeden Angriff blockieren kann. Sein Susanoo kann auch Yasaka-Magatama-Juwelen herstellen, die für Fernkampfangriffe verwendet werden können. Itachi selbst besitzt bereits zwei der drei heiligen Schätze.

Es gibt tatsächlich zwei verschiedene Kusanagi-Schwerter in Naruto. Die erste wird von Orochimaru benutzt, der von Itachi besiegt wird, was die Legende von Susanoo Orochis Ermordung widerspiegelt. Sasuke benutzt die zweite Kusanagi-Klinge, die er während seines Trainings mit Orochimaru erhalten hat. Als Sasuke und Itachi gegen Kabuto kämpften, benutzte Itachi für eine Weile Sasukes Schwert. Zu dieser Zeit hatte Itachi alle drei heiligen Schätze.

Warum ist Itachi Uchiha so eng mit der Göttlichkeit verbunden?

Itachi ist einer der wichtigsten Charaktere in ganz Naruto. Seine Handlungen veränderten die politische Landschaft der Serie für immer und veränderten die Denkweise vieler Charaktere. Es macht Sinn, dass er mit religiösen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht wird, die auch die Welt mitgestaltet haben. Die Referenzen rund um Itachi bestätigen nicht nur seine Macht oder seinen Einfluss; sie definieren auch seinen Charakter.

Susanoo ist als facettenreicher Gott bekannt, dessen Eigenschaften sowohl als gut als auch als schlecht angesehen werden. Er kann ein mythischer Held sein, der die Unschuldigen beschützt, oder ein chaotischer Sturmgott, der alles auf seinem Weg zerstört. Susanoo ist eine komplexe Figur, die nicht als einzelne Idee dargestellt werden kann. Ebenso ist Itachis Charakter derselbe.

Trotz seiner besten Bemühungen verursachte Itachi zusätzlich zu all den guten Dingen, die er tat, viel Schmerz und Zerstörung. Er schützte das Hidden Leaf Village, indem er den Putsch von Uchiha stoppte. Dazu musste er seine gesamte Familie töten. Er liebte seinen Bruder Sasuke über alles, aber seine Lügen und Manipulationen brachten ihn dazu, den Weg des Hasses einzuschlagen. Wie der Shinto-Gott, den er so genau darstellt, ist Itachi in Naruto facettenreich.